Die grüne Linse von La Lentille Verte du Puy ist eine bekannte Spezialität der Stadt, die für feine Linsengerichte verwendet wird. Linsen dieser Sorte, aus anderen Gebieten, dürfen nicht den Namen tragen und werden als grüne Linsen gehandelt.
Da ich die Puy-Linsen nicht mal eben so auf einen Samstagnachmittag kaufen konnte, nahm ich einfache grüne „Delikatesslinsen“. Das Ergebnis war äußerst gut.
Zutaten
- 200g Puy Linsen
- 100g Butter
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 2 Esslöffel Essig
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 1 Karotte, in kleine Würfel geschnitten
- Etwa halb so viel Knollensellerie, in kleine Würfel geschnitten
- 2 Teelöffel Thymian getrocknet
- 1 gestrichener Esslöffel Salz und Pfeffer gemörsert nach Geschmack
- 1 Bund frische glatte Petersilie, fein gehackt
Für die Sauce
- 3 Esslöffel Olivenöl
- 3 Esslöffel Essig
- 1 Teelöffel Dijon-Senf
- Etwas Zucker
- Jeweils ½ Teelöffel Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Das gewürfelte Gemüse in der Butter, nicht zu heiß, anbraten. Dann kommen die abgespülten Linsen dazu. Alles gut vermengen und mit der Brühe ablöschen.
- Langsam garkochen. Das braucht etwa 25 Minuten. Probieren, ob die Linsen gar sind. Sie sollten bissfest sein und das Ganze sollte eine sämige Konsistenz haben.
- Eine Vinaigrette aus den Zutaten für die Sauce erstellen. Immer erst zum Schluss das Öl dazugeben.
- Die Linsen in eine Schüssel umfüllen. Die Sauce unterheben. Petersilie ganz zuletzt unterheben.
- Eine Nacht abgedeckt im Kühlschrank ziehen lassen.

In Lyon wird dieser Salat in den Bouchons als Beilage zu Fleisch oder Fisch gegessen. Die Bouchons sind kleine traditionelle Lokale, die regionale Erzeugnisse verwenden. Als Hauptmahlzeit wird dieser Salat dort mit einer Cervelas, für die Lyon bekannt ist, garniert.